Zum Hauptinhalt springen

Bodenabläufe

Effektive Entwässerung für Keller, Terrasse und mehr 

Entdecken Sie unsere Auswahl an Bodenabläufe. Wir decken Ihre Profibedarfe. Unsere Produkte zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit,

Der Bodenablauf leitet überschüssiges Wasser sicher ab und verhindert so Feuchtigkeitsschäden. Besonders in Räumen mit erhöhter Feuchtigkeitsbelastung, wie Kellern, Garagen, Waschküchen, Duschen oder Terrassen, spielt der Bodenablauf eine zentrale Rolle. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Ausführungen mit speziellen Funktionen, wie ein Bodenablauf mit Geruchsverschluss, der unangenehme Kanalgase blockiert, oder ein Bodenablauf mit Rückstauklappe, der bei Rückstau im Kanalsystem das Eindringen von Abwasser verhindert.

Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten der Kategorie Installation.

Filter

Einsatzbereiche von Bodenabläufen 

Der Bodenablauf sorgt für die zuverlässige Entwässerung von Nass- und Feuchträumen. An folgenden Orten kann sich ohne einen Bodenablauf unerwünscht Wasser ansammeln:
• Keller: Ein Bodenablauf im Keller schützt vor Wasserschäden durch Rohrbrüche, undichte Waschmaschinen Spritzwasserwasser oder Kondensat
• Bäder & Waschräume: In Feuchträumen ermöglichen Bodenabläufe eine schnelle Wasserableitung und verhindern Staunässe
• Garagen & Werkstätten: Hier helfen sie, Schmutzwasser und Reinigungsflüssigkeiten sicher zu entsorgen
• Terrassen & Balkone: Ein Terrassenablauf verhindert Wasseransammlungen und mögliche Frostschäden im Winter

Bodenablauf im Keller – Schutz mit Rückstauklappe

Besonders im Keller ist der richtige Bodenablauf entscheidend, da er vor Rückstau aus der Kanalisation schützt. Ein Bodenablauf mit Rückstauklappe verhindert das Eindringen von Abwasser bei Starkregen oder Rohrverstopfungen. Ebenso wichtig ist ein Bodenablauf mit Geruchsverschluss, der unangenehme Gerüche aus dem Abwassersystem fernhält und für eine hygienische Umgebung sorgt.

Terrassenablauf – Für eine sichere Entwässerung im Außenbereich 

Ein Terrassenablauf sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig abgeleitet wird und sich keine Pfützen auf der Terrasse oder im Hof bilden. Gerade in wetterexponierten Bereichen ist eine zuverlässige Entwässerung essenziell, um Schäden an Belägen oder Frostschäden im Winter zu vermeiden.

Materialien und Varianten von Bodenabläufen

• Bodenablauf Edelstahl: Besonders langlebig, rostfrei und ideal für Bereiche mit hohen Hygieneanforderungen wie gewerbliche Küchen oder Duschanlagen
• Bodenablauf Kunststoff: Leicht, kostengünstig und korrosionsbeständig – ideal für Innenbereiche im privaten Bereich. 

Unsere Bodenabläufe eignen sich für Badezimmer, Duschräume, Waschküchen, Saunen, Keller, Hof und Terrassen. Die genauen Details können Sie ihrem bevorzugten Produkt in der Beschreibung direkt entnehmen.