Edelstahlwellrohre
Entdecken Sie unsere Auswahl an Edelstahlwellrohre. Wir decken Ihre Profibedarfe. Unsere Produkte zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Flexibilität aus. Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten der Kategorie Installation.
Inhalt: 10 Stück (1,42 € / 1 Stück)
Inhalt: 25 Meter (3,05 € / 1 Meter)
Inhalt: 15 Meter (14,73 € / 1 Meter)
Werkzeuge
• Schlagwerkzeug (Hammer) zum Bördeln von Solar-Edelstahlwellrohrenden: Ein robustes Werkzeug zum präzisen Bördeln. Ideal für den professionellen Einsatz.
• Klemmbacke für Schlagwerkzeug, zum Bördeln von Solar-Edelstahlwellrohrenden:
Speziell entwickelt für den Einsatz mit Schlagwerkzeugen. Sorgt für eine sichere und feste Verbindung.
Wellrohrverbinder & Zubehör
• Anschlüsse FLEX-TWIN
Ermöglichen eine sichere Verbindung von FLEX-TWIN Edelstahlwellrohren mit gängigen Anschlussgrößen wie ¾", 1" und 1¼". Sie sind einfach zu installieren, langlebig und eignen sich für Trinkwasser-, Heizungs- und Solaranlagen.
• Doppelnippel FLEX-TWIN
Sorgt für eine sichere Verbindung von Edelstahlwellrohren mit den gängigen Durchmessern DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32. Er eignet sich für Trinkwasser-, Heizungs- und Solaranlagen und überzeugt durch hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit.
• Clip-Befestigungsschelle für WIP-FLEX-TWIN
Sorgt für eine sichere Fixierung von flexiblen Edelstahlwellrohren in den gängigen Größen DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32. Sie ermöglicht eine einfache Montage und gewährleistet eine stabile Rohrführung in Trinkwasser-, Heizungs- und Solaranlagen.
• Doppelnippel, beidseitig flachdichtend, für Solar-Edelstahlwellrohr
Sorgt für eine sichere und dichte Verbindung von Solar-Edelstahlwellrohren mit den gängigen Durchmessern DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32. Ideal für Solaranlagen, da er eine zuverlässige Abdichtung ohne zusätzliche Dichtmittel gewährleistet.
• Überwurfmutter für Solar-Edelstahlwellrohr
Ermöglicht eine sichere und dichte Verbindung von Solar-Edelstahlwellrohren in den gängigen Größen DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32. Einfache Montage, wiederverwendbar und besonders langlebig.
• Einlegering für Solar-Edelstahlwellrohr
Sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und erhöht die Stabilität der Verbindung. Er besteht aus ferritischem Stahl und ist passend für die gängigen Rohrgrößen DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32.
• Verschraubungsset für Solar-Edelstahlwellrohr, 2 x 2 x 2
6-teilige Lösung für die Installation. Es enthält 2 vernickelte Überwurfmuttern, 2 Einlegeringe und 2 Flachdichtungen, die eine sichere und dichte Verbindung gewährleisten.
• Flachdichtung für Solar-Edelstahlwellrohr
Sorgt für eine dichte Verbindung und ist besonders beständig gegen hohe Temperaturen und Druck. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Solaranlagen und gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung bei den gängigen Rohrgrößen DN12, DN16, DN20, DN25 und DN32.
Wellrohre Edelstahl für Solar
• Solar-Edelstahlwellrohr DN12 - DN20, 25 Meter und 50 Meter
Flexibles Rohr speziell für Solarinstallationen. Es ist in den Längen 25 Meter und 50 Meter sowie in den Durchmessern DN12, DN16, DN20 erhältlich und bietet eine zuverlässige Lösung für die Verlegung von Rohrleitungen in Solaranlagen.
• Solar-Edelstahlwellrohr, Doppelwellrohr, 2in2, mit Isolierung, Fühlerkabel und Verschraubungsset 4 x 4 x 4, DN16 - DN20, 15m, 20m und 25m
Komplettlösung für Solarinstallationen. Inklusive Isolierung und Fühlerkabel.
• Flexibles Edelstahlwellrohr WIP-FLEX-TWIN V13 DN16, DN20, DN25 ¾“-11/4“ Isolierung 20mm
Hochflexibles Rohr mit Isolierung. Ideal für enge Installationsräume.
• Flexibles Edelstahlwellrohr WIP-FLEX-TWIN V13 EcoLine DN16, DN20, DN25 ¾“-11/4“ Isolierung 13mm
Umweltfreundliche Variante mit guter Isolierung. Ideal für nachhaltige Projekte.
Wellrohr für Flexible Geräteanschlüsse
Flexo-ExDrop Edelstahlwellrohr flexibel ausziehbar DN 15, DN20, DN25, ½“-1“
Das Flexo-ExDrop Edelstahlwellrohr flexibel ausziehbar ist ein stabiles, flexibles Rohr für den Sanitärbereich, erhältlich in DN15, DN20, DN25, ½“ bis 1“. Es eignet sich für schwierige Anschlusssituationen und schützt Armaturen durch Spannungskompensation. Gefertigt aus AISI304L-Edelstahl mit Klingerit-Dichtung, ist es bis 100°C temperaturbeständig. Ideal für den Einsatz an Speichern, Kesseln, Ausdehnungsgefäßen und Wasseranschlüssen.
Verlegeregeln für Edelstahlwellrohre
Bei der Verlegung von Edelstahlwellrohren ist es wichtig, auf eine fachgerechte Installation zu achten. Die Rohre sollten spannungsfrei verlegt und ausreichend befestigt werden. Zudem ist auf eine korrekte Isolierung zu achten, um Wärmeverluste zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wo werden Edelstahlwellrohre eingesetzt?
Edelstahlwellrohre finden Anwendung in Heizungs-, Solar- und Trinkwassersystemen, insbesondere für flexible Rohrleitungen, die schwierige Installationen in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen ermöglichen. Sie werden auch in Kühlsystemen, Industrieanlagen und Sanitärinstallationen verwendet, da sie gegenüber extremen Temperaturen und chemischen Einflüssen beständig sind.
Welche Vorteile bieten Edelstahlwellrohre?
Edelstahlwellrohre bieten hohe Korrosionsbeständigkeit, die besonders in feuchten oder chemisch aggressiven Umgebungen wichtig ist. Sie sind flexibel, wodurch sie sich leicht an verschiedene Installationsbedingungen anpassen lassen, und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer sowie hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit aus. Außerdem sind sie pflegeleicht und können einfach installiert und bei Bedarf auch wieder demontiert werden, was die Wartung erleichtert.
Wie werden Edelstahlwellrohre richtig installiert?
Bei der Installation von Edelstahlwellrohren ist es wichtig, dass sie spannungsfrei verlegt werden, um mechanische Belastungen zu vermeiden. Zudem sollten sie ausreichend befestigt werden, um Bewegungen und Vibrationen zu verhindern. Die Rohre sollten in Isolation gehüllt werden, um Wärmeverluste zu minimieren und die Effizienz des Systems zu steigern. Bei langen Rohrstrecken ist es ratsam, Dehnungsabschnitte oder Kompensatoren zu integrieren, um Ausdehnungen durch Temperaturänderungen auszugleichen.